Willkommen beim
Graf Engelbert von Berg-Ultramarathon!

Die Idee

In den Morgenstunden des 7. November 1225 startete der Kölner Erzbischof und Reichsverweser des Kaisers Friedrich II, Graf Engelbert von Berg in Soest, um in Schwelm eine Kirche einzuweihen.  In den Abendstunden wurde er von Friedrich von Isenberg und seinen Getreuen bei dem heutigen Gevelsberg in einem Hohlweg grausam getötet. Seine Leiche brachten seine Getreuen, später über Schwelm, Beyenburg, Schloss Burg zum Altenberger Dom, wo die Leiche gewaschen und die Organe entnommen wurden. Schließlich gelangte er zu der nicht mehr existierenden Kirche St. Mariengraden im Osten des Doms. Seine Knochen sind heute noch in einem Schrein im Dom zu Köln gebettet.

Die Veranstaltung soll an den 800-jährigen Todestag des Graf Engelbert von Berg und Erzbischof von Köln erinnern. 

Strecken und Ausschreibung

  • "Engelberts Himmelfahrt“ (nur für Läufer):
    173 Kilometer von Soest zum Dom zu Köl
    n

  • "Geleit der Gebeine" (Läufer und Wanderer): 
    82 Kilometer von Gevelsberg  zum Dom zu Köln

  • Von der Wiege zur Bahre“ (Läufer und Wanderer):
    50 Kilometer von Remscheid zum Dom zu Köln

 

Die Strecken sind aktuell in Genehmigung und können sich ggf. noch geringfügig anpassen.

Anmeldung

Bitte benutze zur Anmeldung RaceResult:
https://my.raceresult.com/336898

(der Link muss leider kopiert werden)

Ich preise sein Leben und betrauere seinen Tod.
Wehe dem, der den edlen Prinzen von Köln erschlug!

[Walter von der Vogelweide]

Kontaktiere uns

Kontaktiere uns bei Fragen und Anregungen.